- Molybdänerz
- nmolybdenum ore
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Knaben — ist eine Ortschaft in der Kommune Kvinesdal im Süden Norwegens. In dem Ort wurde von 1885 bis 1973 das seltene Molybdänerz gefördert. Molybdän fand einen hohen Absatz in der Kriegsindustrie, da Stahl mit einer Molybdänlegierung bruchfester und… … Deutsch Wikipedia
Rhenium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Molybdän — Mo, Metall, findet sich nicht gediegen, mit Schwefel verbunden im Molybdänglanz MoS2, mit Sauerstoff im Molybdänocker MoO3, außerdem als molybdänsaures Blei (Gelbbleierz PbMoO4), in geringen Mengen in manchen Eisenerzen und im Mansfelder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erze — Erze, in der berg und hüttenmännischen Technik diejenigen gediegenen Metalle und deren Verbindungen, die in der Natur in solchen Mengen vorkommen, daß sie benutzt werden können, um regulinische Metalle oder technisch verwertbare Verbindungen… … Lexikon der gesamten Technik
Molybdän — Mo (Symbol); Molybdänit (umgangssprachlich) * * * Mo|lyb|dän 〈n.; s; unz.; chem. 〉 chem. Element, silberweißes, sprödes Metall, Ordnungszahl 42 [zu grch. molybdaina „Bleiglanz“] * * * Mo|lyb|dän [griech. molýbdaina = Bleiglanz (dieser, Graphit u … Universal-Lexikon
Molybdänglanz — Mo|lyb|dän|glanz 〈m.; es; unz.〉 = Molybdänit * * * Mo|lyb|dän|glanz [Glanz]: ↑ Molybdändisulfid. * * * Molybdänglanz, Molybdänịt, bleigraues bis rötlich blaues, metallisch glänzendes hexagonales Mineral der chemischen Zusammensetzung MoS2;… … Universal-Lexikon
Colorado — Co|lo|ra|do; s: Bundesstaat der USA. * * * I Colorạdo [spanisch »rot«] der, Fluss am Südrand der argentinischen Pampa, entspringt in den südlichen Anden und mündet in den Atlantik, mit stark schwankender Wasserführung und breitem, tief… … Universal-Lexikon